"man sieht nur mit dem Herzen gut..."

...und mit Brillen von Optik Meyer !

Warum regelmässige Augenuntersuchungen wichtig sind

Augenuntersuchung 400
Unsere Augen verändern sich im Laufe des Lebens – oft ganz unbemerkt. Selbst wenn du aktuell keine Sehprobleme hast, lohnt sich eine regelmässige Kontrolle beim Augenarzt oder Optiker. Denn frühzeitiges Erkennen ist der beste Schutz für deine Sehkraft!
Was kann bei einer Augenuntersuchung entdeckt werden?
  • Sehschwächen: Veränderungen der Sehstärke fallen oft erst auf, wenn sie schon deutlich fortgeschritten sind.
  • Allgemeine Gesundheitsprobleme: Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck können sich frühzeitig an den Augen zeigen.
  • Augenerkrankungen: Erkrankungen wie Grüner Star oder Makuladegeneration verursachen anfangs oft keine Symptome, lassen sich aber bei einer Untersuchung erkennen.
Was gehört zu einer gründlichen Augenuntersuchung?
  • Test der Sehschärfe
  • Kontrolle der Netzhaut und des Sehnervs
  • Messung des Augeninnendrucks (wichtig zur Früherkennung von Grünem Star)
  • Beurteilung der gesamten Augenstruktur
Wie oft sollte ich zur Kontrolle gehen?
  • Mindestens alle zwei Jahre – auch wenn keine Beschwerden bestehen.
  • Bei bestehenden Augenproblemen oder in höherem Alter wird eine jährliche Untersuchung empfohlen.
Früh handeln lohnt sich: Viele Augenkrankheiten lassen sich gut behandeln, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. So schützt du dein Sehvermögen und kannst langfristig klar und gesund sehen.

Website Optik-Meyer.ch nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch Schliessen dieses Banners, Scrollen dieser Seite, Klicken auf einen Link oder die Fortsetzung der Navigation auf eine andere Weise erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz

Bewerten Sie uns

Jetzt Bewertung schreiben